Zum Hauptinhalt springen

Fortbildung Brandschutzbeauftragte

gemäß des vfdb und der DGUV–I 205-003


Seminarinhalte

Brandschutzbeauftragte sind die direkten Ansprechpartner für den betrieblichen Brandschutz. Ihr Wissen muss alle drei Jahre auf den neuesten Stand gebracht werden, um effektive Sicherheitsmaßnahmen und optimale Organisation gewährleisten zu können. Mit dieser Fortbildung kommen Sie den Vorgaben VdS Richtlinie 3111, vfdb-Richtlinie 12-09/01 und DGUV-I 205-003 nach.

  • Aktuelle Rechtsvorschriften im Brandschutz
  • GefStoffV, BetrSichV, geändertes berufsgenossenschaftliches Regelwerk (Wegfall von Unfallverhütungsvorschriften)
  • Aktuelle Neuerungen im Brandschutz, z. B. neue Löschmittel: Eigenschaften, Anwendungsgebiete
  • Betriebliche Brandschutzausbildung durch den Brandschutzbeauftragten
  • Arbeitshilfen, Praxisbeispiele
  • Verwendungsnachweise (ABZ, ABP, ZiE)
  • Typische Mängel und Beispiele für korrekten Einbau (BSK, Brandschutztüren, Kabelschotts, E-90-Verkabelung, FSA)
  • Verschließen von Wand- und Deckendurchbrüchen nach Leitungsanlagen-Richtlinie
  • Schutzkonzepte für elektrische Anlagen

Zielgruppe

Geeignet für Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, lmmissionsschutz- und Störfallbeauftragte

Dauer

2 Tage


Preis: 498,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Termine:

23.10.2023 und 24.10.2023

jeweils von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Typ: Präsenzschulungen

Ort: ADT Zielke, Rummelsburger Str. 94, 22147 Hamburg

Schulung-Nr.: 10/23/BSB

Zurück zur Übersicht