Befähigten Person zur Prüfung von Anschlagmitteln und Ladungssicherung (mit / ohne Ketten)
Seminarinhalte
Nach Betriebssicherheitsverordnung hat der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen erforderlicher Wiederholungsprüfungen für Anschlag- und Ladungssicherungshilfsmitteln zu ermitteln.
Werden für die Prüfung der Anschlag- und Ladungssicherungshilfsmittel nicht ausgebildete Personen eingesetzt, geht der Unternehmer ein hohes Risiko ein. Bei der Ausbildung zur Befähigten Person gemäß VDI 2700 Blatt 3.1 und DIN EN 12 195 stehen der Erwerb von Grundlagen- und Spezialwissen im Bereich Anschlag- und Zurrmittel und die Prüftätigkeit im Vordergrund. Es werden alle Kenntnisse vermittelt, die für die jährliche Überprüfung notwendig sind.
- Sie lernen, Anschlagmittel und Zurrmittel künftig auf ihre Eignung für die betrieblichen Einsätze zu prüfen.
- Wir befähigen Sie dazu, mögliche Mängel oder Fehler zu erkennen und damit umzugehen.
- Nach der Ausbildung sind Sie in der Lage, eigenverantwortlich Tests, Prüf- und Wartungsarbeiten an technischen Geräten durchzuführen.
Inhalte:
- DGUV Regel 109-017
- VDI 2700 Blatt 3.1: Gebrauchsanleitung für Zurrmittel
- Prüfmittel: Schablonen, Lehren und Messgeräte
- Wissen zu Hebebändern, Ketten, Seilen und Schäkeln
- Praktische Unterweisung/Prüfung an Anschlagmitteln und Ladungssicherungshilfsmitteln
- Dokumentation
- Abschlussprüfung
Voraussetzungen
Eine fachliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet von Anschlagmitteln und Ladungssicherungshilfsmitteln setzen wir für diese Fortbildung voraus.
Zur praktischen Ausbildung ist persönliche Schutzausrüstung erforderlich.
Zielgruppe
Die Ausbildung ist für Meister, Techniker, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, welche als Befähigte Person Prüfungen von Anschlagmitteln und Ladungssicherungen durchführen sollen.
Dauer
8,0 Stunden
Preis: 398,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Anfrage:
Sie möchten für diese Schulung eine Anfrage senden oder weitere Informationen? Klicken Sie bitte auf den Button:
Termine:
Datum: 17.05.2023
Uhrzeit: 09:00Uhr bis 16:00Uhr
Typ: Präsenzschulungen
Ort: Gemeindehaus Struckum, Osterweg 3, 25821 Struckum
Schulung-Nr.: 05/23/BPPrüfungAnschlagm/Struckum
Datum: 15.11.2023
Uhrzeit: 09:00Uhr bis 16:00Uhr
Typ: Präsenzschulungen
Ort: Stiftung Das Rauhe Haus, Beim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
Schulung-Nr.: 11/23/BPPrüfungAnschlagm/HH