Befähigte Person zur Prüfung austauschbarer Kipp und Absetzbehälter
Seminarinhalte
Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter unterliegen einer hohen Beanspruchung und sind deshalb von "Befähigten Personen" bzw. Sachkundigen regelmäßig auf arbeitssicheren Zustand zu prüfen. Dieses Seminar hilft dem Unternehmen, seine Verantwortung für sichere Arbeitsmittel gemäß Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung wahrzunehmen.
Sie erhalten die notwendigen Fachkenntnisse, um austauschbare Kipp- und Absetzbehälter selbständig auf ihren arbeitssicheren Zustand zu prüfen.
- DGUV Regel 214-016 "Sicherer Einsatz von Absetzkippern"
- Allgemeine Anforderungen
- Bau- und Ausrüstung
- Verkehrstechnische Sicherung von Behältern auf der Straße und deren Geltungsbereich
- Rechtliche Grundlagen: StVG, StVO, StVZO
- Rechte und Haftung des Unternehmers und dessen Beauftragten
- Vorgeschriebene theoretische Prüfungen
- Praktische Unterweisung an Containern
- Prüfliste für Behälter
Zielgruppe
Unsere Schulung richtet sich an Personen, Arbeitgeber und Beschäftigte, die Kipp- und Absetzbehälter im Einsatz haben und/oder diese eigenständig prüfen wollen.
Voraussetzungen
Es sind keine fachlichen Voraussetzungen notwendig.
Wir wollen mit dieser Schulung allen Kunden, Partnern und Interessierten die Möglichkeit geben, Ihre Mitarbeiter zu qualifizieren, um dazu beizutragen, dass Arbeitsschutz als professionelle Routine und selbstverständlicher Bestandteil der täglichen Arbeit verstanden werden kann.
Dauer
8,0 Stunden
Preis: 398,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Anfrage:
Sie möchten für diese Schulung eine Anfrage senden oder weitere Informationen? Klicken Sie bitte auf den Button:
Termine:
Datum: 27.09.2023
Uhrzeit: 09:00Uhr bis 16:30Uhr
Ort: Handwerkerhaus, Süderstraße 97, 25813 Husum
Schulung-Nr.: 09/23/BPKipp/Husum